Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenDortmund
Objekt 1861

Wasserburg Steinhausen

Kreisfreie Stadt Dortmund

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Wasserburg Steinhausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Wasserburg Steinhausen, auch einfach Haus Steinhausen genannt, ist in Dortmund in Nordrhein-Westfalen zu finden und steht dort mindestens seit dem 15. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde die Burg das erste Mal urkundlich erwähnt. Möglicherweise stand aber schon vor diesem Bau an selber Stelle ein älteres Bauwerk. Die Burg Steinhausen war zur damaligen Zeit der kleinste Rittersitz, den der Reichshof Westhofen inne hatte.

Rund um die Burg wurden breite Gräfte angelegt, die die Burg vor Eroberungen schützen sollten. Im Französisch-Niederländischen Krieg im Jahr 1672 nütze aber auch das nicht, denn französischen Truppen konnten über die zugefrorenen Wassergräben in die Burg gelangen und diese erobern. Danach zündeten sie die Burg an und legten alles in Schutt und Asche. Dennoch wurde Haus Steinhausen wieder aufgebaut, allerdings erst fast 30 Jahre nach der Zerstörung.

In den 1990er Jahren wurde das gesamte Anwesen renoviert. 1999 brannte dann das zum Komplex gehörige Herrenhaus aus und ist heute nur noch als Ruine vorhanden. Es ist nur eine Außenbesichtigung möglich.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Dortmund-Süd
- Stadtbezirk Hörde

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- RuhrtalRadweg
- Emscher Park Radweg
- Dortmund-Ems-Kanal-Route
- Rundweg Hengsteysee
- Wanderweg Syburg–Hohensyburg
- Jakobsweg Westfalen
- Wanderweg Bittermark–Syburg
- Naturlehrpfad Rombergpark
- Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Bolmke
- Rundwanderweg Phoenix-See

2025-05-24 10:11 Uhr